Frisch gepresste Säfte – Genuss und Nährstoffe vereint

Frische Säfte sind auch für Obst- und Gemüsemuffel verlockend. Sie schmecken lecker, erfrischen und sind reich an Nährstoffen wie Mineralien und Vitaminen. So ergänzen sie ideal die Ernährung der ganzen Familie – ob zum Frühstück, zu einer anderen Mahlzeit oder einfach zwischendurch.

Frische Obst- und Gemüsesäfte werden am besten mit einem Slow Juicer gepresst. Nur so ist eine hohe Saftqualität mit hohem Nährstoffgehalt gewährleistet. Deshalb sind Hurom Slow Juicer so beliebt. Die Entsafter überzeugen durch beste Saftqualität und eine extrem hohe Saftausbeute.

Unsere Top Hurom Entsafter für maximalen Saftertrag

Hurom HZ

Hurom H310A

Hurom H-AA
Hurom H-AA

Hurom H-AA

Hurom H-330P in Weiss
Hurom H100

Hurom H330P

Hurom DU
Hurom DU

Hurom DU

Hurom H22
Hurom H22

Hurom HW

Hurom H-320N Slow Juicer in Grün
Hurom H-320N Slow Juicer in Grün

Hurom H320N

 

Warum Slow Juicer die besseren Entsafter sind

Die Auswahl an Entsaftern und Saftpressen im Handel könnte nicht größer sein. Unzählige Online-Shops bieten Dampfentsafter und Zentrifugalentsafter zu günstigen Preisen an. Von solchen Geräten raten wir jedoch ab, da sie beim Entsaften Hitze erzeugen oder viel Sauerstoff verwirbeln. Dadurch werden bestimmte Enzyme, Vitamine und andere Nährstoffe zerstört. Der Nährstoffgehalt des fertigen Saftes kann sich drastisch verringern!

Entsaften Sie deshalb mit einem Slow Juicer. Diese Geräte arbeiten mit wenigen Umdrehungen, wodurch die Saftzutaten kaum erhitzt werden und nur wenig Oxidation stattfindet. Die Saftqualität ist höher, es sind mehr Nährstoffe enthalten und der Geschmack ist anders!

Zutaten Karotte Gurke Spinat
Trester Karottensaft
Karottensaft Slow Juicer

Hurom Geräte pressen Säfte von höchster Qualität. Der Hersteller hat jahrzehntelange Erfahrung und betreibt intensive Forschung. Alle Slow Juicer arbeiten langsam mit niedriger Drehzahl, aber mit sehr hoher Kraft. Das Pressgut erwärmt sich kaum, die Oxidation ist gering. Dadurch bleiben viel mehr Nährstoffe im Saft erhalten – und das bei hoher Saftausbeute. Außerdem können Sie klare Säfte oder Säfte mit hohem Fruchtfleischanteil herstellen.

Damit sind die Unterschiede zu den Billigsaftpressen genannt. Zwar arbeiten auch diese langsam und relativ schonend, aber die Ausbeute ist bei weitem nicht so hoch. Der Trester (Pressrückstand) ist noch feucht und die Säfte überzeugen selten in Konsistenz und Geschmack.

Die Slow Juicer von Hurom machen den entscheidenden Unterschied, sie bieten höchste Saftqualität. Das können wir als Fachhändler, der auch Entsafter anderer Hersteller im Sortiment hat, bestätigen. Nur der Angel Juicer hat eine noch höhere Ausbeute, kostet aber auch mehr.

Entsaften mit dem Hurom HZ

Hurom HZ Slow Juicer Teil 2 - Zutaten entsaften
Hurom HZ Slow Juicer Teil 2 - Zutaten entsaften

Weizengras und Gurke entsaften

Hurom HW Professional - Weizengras und Gurke entsaften
Hurom HW Professional - Weizengras und Gurke entsaften

Hurom Vertikal-Entsafter – Saftzutaten wirksam auspressen

Das Sortiment von Hurom umfasst verschiedene Slow Juicer, hauptsächlich vertikale Entsafter. Wir empfehlen die Geräte der 3. Generation, da hier einige Verbesserungen vorgenommen wurden.

Ein Vertikalentsafter ist mit einer Presswalze (auch Pressschnecke genannt) ausgestattet, die sich um eine vertikale Achse dreht. Bei den Hurom-Entsaftern befinden sich am oberen Ende der Presswalze zwei Messer. Diese Doppelmesser zerschneiden das eingefüllte Pressgut in feine Stücke, die nach unten rutschen und dabei zerkleinert und verdichtet werden. Die Presswalze drückt sie gegen ein Sieb, um den frischen Saft herauszulösen. Der verbleibende Trester wird abgestreift und in den Tresterbehälter entleert.

Der Fruchtfleischgehalt kann über das eingebaute Sieb reguliert werden, um klare oder dickflüssige Säfte zu erhalten. Viele Hurom-Modelle verfügen über eine zusätzliche Tresterregulierung, um weiches Pressgut (z.B. Birnen) besser auspressen zu können.

Die Saftausbeute ist ausgezeichnet. Wir haben verschiedene Tests mit den Modellen Hurom H-AA, H-330P, HZ sowie Geräten anderer Hersteller durchgeführt und die Saftausbeute gemessen. Außer dem bereits erwähnten Angel Juicer konnten wir keinen anderen Slow Juicer mit höherer Ergiebigkeit finden. Dies gilt für mehrere Saftrezepte, d.h. für das Entsaften verschiedener Zutaten.

Äpfel, Karotten, grünes Blattgemüse – Zutaten für besten Saft

Ein eigener Slow Juicer eröffnet viele spannende Möglichkeiten. Geben Sie jeden Tag andere Zutaten in Ihren Hurom Entsafter, um neue Saftrezepte auszuprobieren. Mit wechselnden Obst- und Gemüsesorten als Saftzutaten bereichern Sie Ihre Ernährung nicht nur um tägliche Köstlichkeiten, sondern auch um vielfältige Nährstoffe.

Klassiker unter den Saftzutaten sind Apfel, Karotte und Orange. Zeigen Sie Mut, indem Sie auch grünes Blattgemüse oder Wildkräuter entsaften. Gerade beim Entsaften blättriger Zutaten spielen Hurom Geräte ganz vorne mit, weil sie eine hohe Saftausbeute erzielen. Probieren Sie es selbst aus entsaften Sie beispielsweise Brennnesseln, die als Wildkräuter leicht zu beschaffen sind.

Nährstoffreiche Zutaten wie Ananas, Kiwi, Kirschen, Zitronen und viele andere Früchte warten nur darauf, entsaftet zu werden. Hinzu kommen einige Gemüsesorten wie Fenchel, Sellerie oder Rote Bete. Ob Obst oder Gemüse, am besten greifen Sie bei Ihren Rezepten bewusst zu Bio-Lebensmitteln, um eine hohe Saftqualität (höherer Nährstoffgehalt, keine Pestizide) zu gewährleisten.

Grüner Saft Gurke Sellerie
Frischer grüner Saft aus dem Hurom HZ

Hurom Saftpressen – Höchste Markenqualität aus Korea

Hurom ist eindeutig einer der besten Slow Juicer Hersteller. Unsere Tests bestätigen die hohe Saftausbeute, den guten Geschmack und die einfache Handhabung inklusive Reinigung.

Wie fast alle Entsafter-Hersteller hat auch Hurom seinen Sitz in Korea. Der Grund dafür liegt in der dortigen Saftkultur. In koreanischen Haushalten werden viele frische Lebensmittel entsaftet. In keinem anderen Land stehen in so vielen Küchen Entsafter.

Der Name Hurom setzt sich aus den beiden Wörtern human und ii-rom (koreanisch für „Vorteil“) zusammen. Er steht also für Produkte, die dem Menschen gut tun. Das Unternehmen Hurom wurde im Jahr 1974 gegründet. Damit verfügt der Hersteller über eine umfassende Erfahrung, zumal er seit 1979 eigene Slow Juicer entwickelt. Die Produktentwickler wissen genau, welche Verfahren sich am besten eignen, um Früchte und Gemüse schonend zu entsaften, d.h. Enzyme, Vitamine und andere Nährstoffe des Saftes zu schützen.

Hurom ist einer der wenigen Hersteller, die intensiv forschen. Die Koreaner wollen ihre Produkte weiter verbessern, um den Ertrag und den Nährstoffgehalt zu erhöhen. Gleichzeitig wird an Materialien geforscht, um die Geräte widerstandsfähiger und langlebiger zu machen. Ein gutes Beispiel ist die Presswalze der Hurom-Entsafter H-AA, H-330P und HZ. Ihr Ultem-Kunststoff hat eine extrem harte und abriebfeste Oberfläche, um maximalen Druck auf das Pressgut ausüben zu können. Aber auch andere Details wie die Siebabstreifer sind durchdacht konstruiert und überzeugen durch hochwertige Materialien. Dies spiegelt sich auch in der vorbildlichen Herstellergarantie wider. Der Profi-Entsafter HW Professional (H22) zum Beispiel hat 2 Jahre Herstellergarantie – bei privater und gewerblicher Nutzung!

Reinigung des Hurom H100

Reinigung des Hurom H100
Reinigung des Hurom H100

Reinigung des Hurom DU

Hurom DU Slow Juicer - Reinigung und Zusammenbau (Teil 5/6)
Hurom DU Slow Juicer - Reinigung und Zusammenbau (Teil 5/6)

Entsafter beim Fachhändler kaufen

Sie möchten einen Hurom Slow Juicer kaufen? Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse. Als Fachhändler betreiben wir nicht nur einen Online-Shop, sondern auch ein Ladengeschäft in Berlin. Wir beraten Sie kompetent und umfassend. Gleichzeitig sind wir Fachhändler mit Anbindung an das deutsche Hurom Service Center, so dass wir Ihnen auch im Garantiefall oder bei Reparaturanfragen zuverlässig zur Seite stehen. Bei Fragen zu einem bestimmten Entsafter oder für eine allgemeine Produktberatung helfen wir Ihnen gerne weiter – rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail.